Schnellzuglokomotive Baureihe 18.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Frühere Württemberger Reihe C.
Betriebsnummer 18 102. Betriebszustand um 1953.Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb
mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes
Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien,
warmweißen Leuchtdioden. Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Vorbereitet
für Rauchsatz 72270. Lokomotive weitgehend aus Metall wie beispielsweise Kessel, Kamin, Dom,
Führerhaus, Umlauf und Tender. Kurzkupplung zwischen Lok und Tender.
Länge über Puffer 23,7 cm.
Abholung in der Filiale
Holen Sie Ihre Ware ab
Jugendrabatt 10%
(im Laden) bis 20. Geburtstag
Reparaturservice
aller Marken
Technische Beratung
Wenn Sie Hilfe brauchen