Dampflokomotive 85 004 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse,
LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht. Kupplungsaufnahme nach NEM 362
mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.Modell mit Digital-Decoder und umfangreichen Soundfunktionen sowie dynamischen Dampf aus dem Schornstein
ausgestattet. Der dynamische Dampf von Roco sorgt für ein fahr- und geräuschsynchrones Rauchen der Lokomotive.Ausführung ohne Windleitbleche
Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
Vorbildgerecht mit zwei SpitzenlichternInsgesamt wurden nur 10 Lokomotiven der rund 133 Tonnen schweren Tenderlokomotive für den Einsatz auf der
sogenannten Höllentalbahn gebaut. Die Lokomotiven der Baureihe 85 waren damit die schwersten Tenderlokomotiven,
die in Deutschland eingesetzt wurden. Aufgrund ihrer Zugkraft bewährten sich die bullig aussehenden
Tenderlokomotiven schnell auf der Bergstrecke. Wegen ihrer guten Leistungen konnte bereits im Jahr 1933 die
für den Betrieb bis dahin erforderliche Zahnstange entfernt werden. Auch beim Lokomotivpersonal waren die
Loks äußerst beliebt, verkürzten sie doch die Fahrzeiten mit Personenzügen um gut 1/3 der ursprünglichen Fahrzeit.
Abholung in der Filiale
Holen Sie Ihre Ware ab
Jugendrabatt 10%
(im Laden) bis 20. Geburtstag
Reparaturservice
aller Marken
Technische Beratung
Wenn Sie Hilfe brauchen