• Willkommen
  • Kostenloser Versand ab 400.- CHF Bestellwert
Artikelnummer: RO70040
Hersteller: ROCO

Dampflokomotive Serie 231 E, SNCF

Dampflokomotive Serie 231 E der Französischen Staatseisenbahnen.

Edition-Modell!
Einsatz im schweren Schnellzugverkehr
Hoch detailliertes Modell in filigraner
Ausführung Rauchgenerator nachrüstbar

Die Serie 231 E entstand aus der Notwendigkeit, nach dem Ersten Weltkrieg für die immer schwerer werdenden französischen Schnellzüge leistungsfähige Dampflokomotiven zu konstruieren. Anstelle teurer Neuentwicklungen wurde André Chapelon von der Paris-Orleans Bahn damit beauftragt, vorhandene Dampflokomotiven der Pacific-Bauart so zu überarbeiten, dass sie den neuen Anforderungen gerecht wurden. Die geforderten Leistungssteigerungen und Einsparungen beim Verbrauch erzielte der Ingenieur hauptsächlich durch Verbesserungen bei der Thermodynamik. Der Erfolg gab ihm recht: Die modifizierte Lok erreichte Testgeschwindigkeiten von bis zu 174 Stundenkilometer, und im alltäglichen Betrieb machte sie immer noch stolze 130 Stundenkilometer Spitze.
Mit einer Leistungssteigerung um 50 Prozent und einer gleichzeitigen Senkung der Verbrauchskosten machte Chapelon aus den alten Dampfloks zukunftsfähige Schnellzuglokomotiven.

Kategorie: ROLLMATERIAL
Spur: H0 DC
Digital: DCS
519.00 Fr. / Stk

inkl. 7,7% MwSt. , Portofreie Lieferung

knapper Lagerbestand Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Stk

Dampflokomotive Serie 231 E der Französischen Staatseisenbahnen.Edition-Modell! Einsatz im schweren Schnellzugverkehr Hoch detailliertes Modell in filigraner Ausführung Rauchgenerator nachrüstbarDie Serie 231 E entstand aus der Notwendigkeit, nach dem Ersten Weltkrieg für die immer schwerer werdenden französischen Schnellzüge leistungsfähige Dampflokomotiven zu konstruieren. Anstelle teurer Neuentwicklungen wurde André Chapelon von der Paris-Orleans Bahn damit beauftragt, vorhandene Dampflokomotiven der Pacific-Bauart so zu überarbeiten, dass sie den neuen Anforderungen gerecht wurden. Die geforderten Leistungssteigerungen und Einsparungen beim Verbrauch erzielte der Ingenieur hauptsächlich durch Verbesserungen bei der Thermodynamik. Der Erfolg gab ihm recht: Die modifizierte Lok erreichte Testgeschwindigkeiten von bis zu 174 Stundenkilometer, und im alltäglichen Betrieb machte sie immer noch stolze 130 Stundenkilometer Spitze. Mit einer Leistungssteigerung um 50 Prozent und einer gleichzeitigen Senkung der Verbrauchskosten machte Chapelon aus den alten Dampfloks zukunftsfähige Schnellzuglokomotiven.
Merkmale
Bahnverwaltung: SNCF
Lokomotiven: Alle Lokomotiven Dampflok
Spur: H0 DC
Digital: DCS
Abholung in der Filiale

Holen Sie Ihre Ware ab

Jugendrabatt 10%

(im Laden) bis 20. Geburtstag

Reparaturservice

aller Marken

Technische Beratung

Wenn Sie Hilfe brauchen