Elektrolokomotive 460 019 „175 Jahre Schweizer Bahnen“ der Schweizerischen Bundesbahnen.Mit aufwendiger Bedruckung im Jubiläumsdesign
Beide Seitenwände mit unterschiedlicher Gestaltung
Das Modell ist mit filigranen Stromabnehmer des Typs Faiveley ausgerüstet
Metalldruckguss-Fahrgestell
Geschlossene Frontschürze beiliegend
Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar
Führerstandsbeleuchtung im Digitalbetrieb schaltbar
Neuer Originalgetreuer Sound der Refit Re 460Die SBB feiert 175 Jahre Eisenbahn in der Schweiz. Am 9. August 1847 wurde zwischen Zürich und Baden,
auf der „Spanisch Brötli Bahn“, der Fahrplanbetrieb für den Personenverkehr aufgenommen. Damit begann
die Entwicklung des Schweizer Eisenbahnnetzes. Dieser historische Moment der schweizerischen
Eisenbahngeschichte wird mit einem gebührenden Jubiläums-Jahresprogramm gefeiert. Der Verband öffentlicher
Verkehr, SBB, Postauto und die Alliance Swiss Pass haben für die Feierlichkeiten vielfältige Publikumsanlässe
in fünf Regionen sowie den offiziellen Festakt am 9. August 2022 konzipiert. Ein weiteres Highlight, das auf
das Jubiläumsjahr aufmerksam macht, ist die von FLEISCHMANN in Zusammenarbeit mit der SBB und der Künstlerin
Gudrun Geiblinger gestaltete Lokomotive der Baureihe Re 460. Die Jubiläumslokomotive wurde mit zwei
verschiedenen Seitendesigns versehen. Einerseits erinnert die weltbekannte „Spanisch Brötli Bahn“ an die erste
Eisenbahn in der Schweiz und der historische Züricher Hauptbahnhof versprüht den Charme der frühen Eisenbahnzeit.
Die andere Lok Seite ist ganz in der Moderne angekommen: Zu sehen ist der Schweizer Hochgeschwindigkeitszug ICN
beim Verlassen des Gotthard-Basistunnels, einer Meisterleistung der Schweizer Bahnindustrie.
Merkmale
Lokomotiven: | Alle Lokomotiven E-Lok |
Spur: | N |
Digital: | DCS |